fanello Gesamtprospekt
Interview mit fanello MyLit
Interviewer:
Interviewer:
Grüezi MyLit. Ich habe noch nie ein Bett interviewt. Grüezi Interviewer. Ich wurde auch noch nie gefragt. Dann holen wir das heute nach. Wie ist Ihr Name entstanden? Das war ein langer Weg. Ungefähr 2006 wurde mein Vorgänger «fanello Inside» ins Leben gerufen. Der Name «Inside» be deutet, dass der Lattenrost in die Matratze integriert ist. Ich bin nun der geprüfte Nachfolger und habe den Vorteil, dass man die einzelnen Lamellen herausziehen kann. Somit kann sich mein Schläfer quasi sein eigenes Bett machen. Also «Mein Bett», was in einer wilden Mixtur von Englisch und Französisch der Aussprache des Namens meines Erfinders ergibt. Also MyLit = Meili. Das versteht wahrscheinlich nicht jeder. Ja. Aber Ihr Name ist auch umständlich. Stimmt. Kann man also sagen, dass bei Ihnen die inneren Werte zählen? Absolut. Meine Lamellenkonstruktion, welche von Aussen kaum zu erkennen ist, gibt mir das gewisse Etwas. Einerseits stützt diese den Körper meines Schläfers, andererseits sorgt sie ebenfalls für eine gute Unterlüftung. Insbesondere auf Booten ist die Gefahr gross, dass eine Matratze zu viel Feuchtig keit durch Kondensation abkriegt und diese dann nicht mehr freigeben kann. Da meine Lamellen diese Zonen zum grössten Teil überbrücken, kann mir das nicht passieren. Unterlüftung? Bei mir Zuhause ist die Feuchtigkeit kein Problem. Soll ich Sie trotzdem kaufen? Wenn ja, warum? Meine wichtigsten Aspekte sind die An passungsfähigkeit und die Verstellbarkeit. Das ist auch Zuhause wichtig. Ich bin absolut formbar. Ob Boot, Wohn mobil, Offroader oder LKW, ich passe mich an. Es gibt Sie nicht nur in einer Form. Deswegen wirken Sie so trocken? Genau.
Kann man Sie auch knicken?
MyLit:
Wenn Sie das möchten, kann man mich auch knicken, falten, klappen. Suchen Sie sich was aus. Ihr Kollege Clickmat ist sogar mehrmals faltbar. Ja, aber der ist ja auch nur mit Klein bussen unterwegs. Ich bin zu Grösserem geboren. Bin ich ja auch, dank meiner Lamellen. Kollege Clickmat ist da einfacher gestrickt. Eher im Stile von Kollege Mattress. Ich verbinde übrigens die Kollegen Mattress und TakeOut in mir. Ihre Modelle haben Vogelnamen. Haben Sie einen Vogel? Das sollen Andere beurteilen. Unsere Bezeichnungen bestehen aus Vogelarten, weil «fanello» ein Vogel ist. Dies hat der Erfinder praktischerweise für die Namens gebung genutzt. Es gibt Sie also als Amsel, Drossel, Fink und Star. U nd in zwölf weiteren Ausführungen. Genau. Höchstens ein wenig gedrückt. Aber ich lasse mich kaum platt kriegen. Es gibt für jedes Körpergewicht und jede Körperform das passende Modell. Kollege Classic kann man viel genauer einstellen, als Sie. Das musste ja kommen. Also hören Sie: Kollege Classic ist seit über 20 Jahren im Geschäft und hat eine gewisse Routine. Der Vergleich hinkt aber, weil wir nicht die selben Ansprüche haben. Kollege Classic ist ein reines Naturbett, hat doppelt so viele Lamellen wie ich und ist daher auch preislich höher angesiedelt. Ich bin kom pakter, günstiger, anpassungsfähiger und sehr einfach zu bedienen. All-in-one eben. B esten Dank für das Gespräch. Sie haben mich müde gemacht. Das freut mich. Mit mir ist‘s eben gut im Bett. Fühlen Sie sich ab und zu platt? Klingt ein bisschen abgehoben. Gruselig. Aber praktisch.
MyLit:
Interviewer:
Interviewer:
MyLit:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
Interviewer:
MyLit:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
MyLit:
Interviewer:
Interviewer:
MyLit:
MyLit:
17
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online