fanello Gesamtprospekt

Warum ein Naturbett?

Das fanello Naturbett belastet den Menschen und die Umwelt bei der Herstellung, Benutzung und Entsor gung nicht unnötig mit Schadstoffen und bettet Sie, Nacht für Nacht natürlich und gesund. Tragend Das fanello Bettsystem kann in jedes bestehende Bett eingebaut werden. Ob es allerdings in jedem Fall rich tig ist (z.B. Metallrahmen, Kunststoffrahmen, etc.) muss im Verkaufsgespräch abgeklärt werden. Die tragende Konstruktion, der Einlegerahmen, wird aus Schweizer Fichtenholz hergestellt und ist metall frei. Die quer liegende Mehrfach-Abstützung garan tiert, dass die Auflageholme auch nach vielen Jahren intensiver Benutzung und unabhängig vom Körper gewicht, nicht durchhängen. Der Einlegerahmen ist in jedes bestehende Bettgestell einfach einzubauen. Stützend Als stützender Teil, wird das fanello-Stützelement auf den Einlegerahmen gelegt. Es besteht aus unbehan delten FSC (Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft) zertifizierten Eschenholzleisten, welche auf Naturlatex streifen abgestützt sind. Diese werden durch die einzigartige 100 % luftdurch lässige Baumwollbandkonstruktion jederzeit in der funktionell und orthopädisch richtigen Position gehal ten. Das fanello-Stützelement UNO oder DUE stützt so den Körper in jeder Lage optimal ab. Zusätzlich verfügt das DUE zwei dreigeteilte Latexstreifen in der Mitte des Elementes. So kann die Flexibilität und die damit verbundene Stützfunktion individuell auf den Körper eingestellt werden. Angepasst Unsere neueste Anschaffung ist ein Wirbelscanner. Nach dem Vorgespräch scannen wir Ihre Wirbelsäule zunächst im Stehen, ausgehend von den Halswirbeln, über die Brustwirbel verlaufend bis hin zum letzten Lendenwirbel. Hier werden bereits die individuellen anatomischen Eigenschaften ermittelt, Besonderheiten erkannt und der Kreis der möglichen Produkte ent

sprechend eingegrenzt. Bei einer zweiten Messung im Liegen, auf den einzelnen Schlafsystemen selbst, wird anhand der gewonnenen Parameter das am besten ge eignete System bestimmt. Durch Herausnehmen oder Ersetzen von dicken durch dünne Leisten und durch verschieben der Mittelstreifen, wird die Liegefläche dem jeweiligen Schläfer angepasst. Für viel Komfort Die Matratze aus 100 % Naturlatex bietet eine hohe Punktelastizität für beste Körperanpassung und ortho pädisch richtiges Liegen. Die offenporige Struktur sorgt für eine gute Belüftung und die hohe Dauerelas tizität für eine wirkungsvolle, lange Haltbarkeit. Sie haben eine ungefähre Lebensdauer von 15 Jahren und verlieren in dieser Zeit nur zirka 5 % an Festigkeit und Elastizität. Latex ist bakteriostatisch, weshalb sich auch ohne chemische Behandlung keine Bakterienkulturen bilden können. Für gutes Klima Die Bettauflage aus reiner Schafschurwolle in «plein air» Qualität sorgt für starkes Wärmerückhaltever mögen und hohen Isolationswert. Durch die schonen de Verarbeitung, ohne chemische Zusätze, wird der 2-3 % Lanolinanteil (Wollfett) erhalten. Solch behan delte Wolle kann bis zu einem Drittel ihres Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufüh len. Dadurch kann auch die gesundheitsschädigende Verdunstungskälte gar nicht erst entstehen. Beim regel mässigen Lüften kann die Wolle regenerieren, d.h. die Schuppenschicht an der Oberfläche des Wollhaares stellt sich auf und die einzelnen Haare beginnen sich zu krausen. Durch die entstehende Reibung werden Verunreinigungen wie Schlacke, Hautschuppen und Schmutz, welche sich durch den Schweiss absondern, herausgeschüttelt. Als Alternative zur Wollauflage gibt es waschbare Auflagen aus Lyocell und Baumwolle. Für ein optimales Bettklima empfehlen wir ein Naturhaarduvet (Wolle, Kamelhaar, Cashmere) oder ein waschbares Duvet aus Lyocell, Mais, Bambus oder Seide.

24

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online