fanello Gesamtprospekt
Der Name fanello
Aus der Geschichte Meili geht hervor, dass Voraus denken, rechtzeitiges Weichen stellen, sowie ab und zu unkonventionelle Entscheidungen treffen an der Tagesordnung sind und schon immer waren. Neuem begegnet man im Hause Meili nicht mit Misstrauen, sondern sieht alles generell als Chance. So geschah es auch in den 90er Jahren mit der Natur faser Hanf. Während die einen noch über Verwen dungsmöglichkeiten diskutierten und die anderen Hanf als Rauschmittel verdammten, liefen bei Meili schon die ersten Versuche mit Stoffen und Garnen. Die fol genden Jahre wurde die jahrhunderte alte Naturfaser ein wichtiges Material in der Firma Meili. Unter diesen Gegebenheiten war es naheliegend, den Namen des neuen Produktsegmentes, wozu auch ein Naturbett ge hörte, in dieser Richtung zu suchen. Es sollte ein Name sein, der einprägsam ist, in allen Sprachen gut klingt, sich einfach aussprechen lässt und sich gestalterisch gut umsetzen lässt.
Nach Diskussionen und Nachforschungen kam heraus, dass es einen Vogel gibt, der sich fast ausschliesslich von Hanfblüten und Samen ernährt. Dieser kleine Vo gel mit seiner Geschichte war ab sofort nicht mehr aus den Köpfen der Beteiligten weg zu bekommen. Nur war klar, dass „Hänfling“ sicher kein idealer Name für ein neues Produkt sein konnte. So wurde aus dem deutschen Hänfling der italienische Fanello, welcher als Pate für den eingetragenen Markennamen „fanel lo“ steht. Inzwischen werden in der Meili Production AG kaum mehr Hanfstoffe verarbeitet. Dafür gilt die Aufmerk samkeit mehr denn je dem unter diesem Namen ent standenen Bettsystem.
29
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online